Über uniclub_redakteur

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat uniclub_redakteur, 151 Blog Beiträge geschrieben.

Populismus I: Das Phänomen HAIDER. – Gestern in Kärnten, morgen in Europa?
4. April 2019

In zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen sollen die Regierungszeiten von „Landesregierung Haider I“ über „Zernatto I und II“ sowie „Haider II und III“ aus „erster Hand“ näher beleuchtet werden. Diskussionsrunde I mit ehemaligen Regierungsmitgliedern der Kärntner Landesregierung als ZEITZEUGEN Armin Thurnher (FALTER) im Gespräch mit Peter Ambrozy, Robert Lutschounig und Georg Wurmitzer. Kommentar: Andreas Peham Im Rahmen [...]

Populismus II: Das Phänomen HAIDER. – Gestern in Kärnten, morgen in Europa?
28. März 2019

In zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen sollen die Regierungszeiten von "Landesregierung Haider I" über "Zernatto I und II" sowie "Haider II und III" aus "erster Hand" näher beleuchtet werden. Diskussionsrunde II mit ehemaligen Regierungsmitgliedern der Kärntner Landesregierung als ZEITZEUGEN. Armin Thurnher (FALTER) im Gespräch mit Max Rauscher, Adam Unterrieder und Christof Zernatto. Kommentar: Brigitte Bailer-Galanda Wann & [...]

Mensch & Natur: Unser WALD und der KLIMAWANDEL in Kärnten
23. und 24. März 2019

Bei unserer Veranstaltung offenbarten - nach einem philosophischen Auftakt zum anthropologischen Grundwiderspruch von Mensch und Natur - die vier Vorträge von drei ausgewiesenen Kärntner Naturwissenschaftslern sowie einem praktizierenden Land- und Forstwirt die kontroversen Sichtweisen auf den Wald und den Klimawandel, die auch in der Gesellschaft aktuell diskutiert werden. In dem sich am nächsten Tag anschließenden [...]

Vortrags- und Kabarettgala im Casineum Velden
25. Februar 2019

Unsere Vortrags- und Kabarettgala in Kooperation mit der Kärntner Sparkasse und der KELAG und freundlicher Unterstützung der Kleinen Zeitung und dem Casino Velden, findet 2019 am Montag, den 25. Februar um 19:00 Uhr, wie immer im CASINEUM in Velden, statt. Den Beginn macht Franz Josef Radermacher, Professor für Informatik an der Universität Ulm und Leiter [...]

Prosit 2019

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Partnern einen erfolgreichen Start ins neue Jahr sowie viel Glück und Gesundheit ✨! Ihr Universitäts.club Wissenschaftsverein Kärnten Das Uniclub-Büro macht Weihnachtsurlaub und ist von 24. Dezember 2018 bis 2. Jänner 2019 geschlossen.  

Neben uns die Sintflut: Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?
22. November 2018

Der Universitäts.club|Wissenschaftsverein Kärnten lädt zur Veranstaltung „Neben uns die Sintflut: Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?" mit Stephan Lessenich, Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, aus der Reihe "Wissen schafft Gesellschaft" am 22. November 2017 um 18:00 Uhr in den den Stiftungssaal der AAU. Uns im Westen geht es gut, weil es den meisten Menschen [...]

Alpen-Adria Manifest 1918 – 2018 – War is over!
11. November 2018

Drei-Länder-Veranstaltung „100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs“ Schirmherrschaft: Alexander van der Bellen, Präsident der Republik Österreich Borut Pahor, Präsident der Republik Slowenien. Wann & wo? Sonntag, 11.11.2018, 14.00 bis 18.00 Uhr Kärntner Landesarchiv, Klagenfurt/Celovec, St. Ruprechter Straße 7 Die Drei-Länder Veranstaltung will die Lehre der Weltkriege, dass Rassismus und eine Kultur der Gewalt immer wieder zu [...]

Mikrobiome – Unsichtbare Netzwerke und ihr Einfluss auf Mensch und Natur
19. Oktober 2018

Der Universitäts.club|Wissenschaftsverein Kärnten lädt in  in Kooperation mit der Stadt Villach KULTUR und dem Naturwissenschaftlichen Verein sowie der KELAG zur Veranstaltung „Mikrobiome - Unsichtbare Netzwerke und ihr Einfluss auf Mensch und Natur“ – aus der Reihe Mensch & Natur  – am Freitag, den 19. Oktober 2018 um 18.00 Uhr in den Bambergsaal, Parkhotel Villach ein. Gabriele [...]