Veranstaltungen2021-10-22T11:35:04+02:00

Veranstaltungen

„Welt und Wirtschaft im UMbruch“
03.-05. Juni 2010

Hinter dem zutiefst beunruhigenden Einbruch der Weltwirtschaft verbirgt sich eine handfeste strukturelle Krise jenes bis dahin dominanten Wirtschaftsmodells, das vor dem Hintergrund immer härterer Kostenkonkurrenz immer effizienter Überkapazitäten schafft. Dabei wurde ein systemimmanent verursachtes Karussell des Wett - bewerbs in Gang gesetzt: Immer mehr Produkte, immer billiger („Geiz ist geil“), bei immer höherer Produktivität und immer höheren Gewinnen für die Aktionäre. Obwohl wir in einer Überproduktionsgesellschaft leben, agieren „wir“ nach den über - kommenen Rezepten einer Mangelwirtschaft.

„Wirtschaft am Boden der Realität“
11.-13. Juni 2009

Unternehmensführung im Zeichen des Umbruchs und der Krise. Nun ist es soweit: Der von vielen schon seit langem heraufbeschworene Zusammenbruch des viel kritisierten, absurden Kartenhauses dieses völlig entfesselten Casinokapitalismus hat nicht nur zu einer globalen Finanzkrise (und damit sich selbst ad absurdum) geführt, sondern bedroht nun in massiver Weise die Realwirtschaft. Betroffen sind somit auch jene Betriebe, die de facto nie etwas mit diesen undurchschaubaren „Finanzpraktiken“ anfangen konnten, sondern aufgrund ihrer Arbeit und der Qualität ihrer Produkte ihr Geld verdienten, d.h. jene Unternehmen, die sich mit ihren Dienstleistungen an den Bedürfnissen ihrer Kunden orientierten, ganz konkreten Mehrwert schufen, und damit auch jene Unternehmer, die nicht nur mehr ihr Geld für sie arbeiten ließen, sondern selbst die Ärmel aufkrempelten.