Veranstaltungen
12. Carinthische Dialoge
6.-8. Juli 2018, Schloss Bach, St. Urban
„Digitale Zukunft - zwischen Faszination und Manipulation. Was bleibt uns Menschen?“ Die 12. Carinthischen Dialoge beschäftigen sich mit der Digitalisierung und Robotisierung vieler Lebensbereiche und dem Problem, dass diese schneller voranschreiten, als die Gesellschaft [...]
1. FORUM ANTHROPOZÄN – 21. bis 23. Juni 2018
Das erste FORUM ANTHROPOZÄN im Rahmen der Plattform „Landschaft des Wissens“, die vom Universitäts.club|Wissenschaftsverein Kärnten mit seinen Kooperationspartnern initiiert wurde, findet vom 21. bis 23. Juni 2018 am Großglockner/Nationalpark Hohe Tauern statt. Es beleuchtet [...]
„Schöne neue Welt!?“
31. Mai – 2. Juni
In unserem 23. TOP-Management Symposium vom 31. Mai bis 2. Juni 2018 auf der Abbazia di Rosazzo mit dem Titel „Schöne neue Welt!?“ geht es um die Ambivalenz, die mit der zunehmenden Digitalisierung und [...]
Clubexkursion BEIDERSEITS DER KARNISCHEN ALPEN 1. Mai 2018
Naturwissenschaftlicher „Drüberblick“: Prof. Dr. Helmut Zwander Kulturhistorische Anmerkungen: Prof. Dr. Werner Drobesch Abfahrt: 7:30 Uhr, Bushaltestelle vor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Stationen: Feistritz an der Gail / Achomitz Ausgehend vom Kirchhügel und angeregt von der [...]
Vortrags- und Kabarettgala
27. Februar 2018 im Casineum Velden
Unsere Vortrags- und Kabarettgala in Kooperation mit der Kärntner Sparkasse und der KELAG und freundlicher Unterstützung der Kleinen Zeitung und dem Casino Velden, findet heuer am Dienstag, den 27. Februar, wie immer im CASINEUM [...]
Popkultur – Opium für das Volk!?
17. November 2017
Der Universitäts.club|Wissenschaftsverein Kärnten lädt in in Kooperation mit der Stadt Villach KULTUR und dem Institut für Germanistik der AAU Klagenfurt zur Veranstaltung "Popkultur – Opium für das Volk!?" - aus der Reihe Kunst|Wissenschaft|Gesellschaft - [...]